Highlightfunktion
Lamellennachführung
Passend zum Sonnenstand
Je nach Jahres- und Tageszeit scheint die Sonne in einem bestimmten Winkel auf die Fenster. Gegen Mittag, wenn die Sonne im Süden hoch am Himmel steht, ist eine horizontale Stellung der Lamellen optimal. Die direkte Sonne scheint nicht hinein, aber die Helligkeit des Tages kommt in den Raum. Am späteren Nachmittag, wenn die Sonne im Westen tiefer steht, müssen die Lamellen Richtung Vertikale verstellt werden, damit die Sonnenstrahlen nicht ins Haus scheinen. Diese Justierung der Lamellenstellung geschieht beim MDT KNX-Jalousieaktor automatisch.
Hightlightfunktion
Fahrzeitmessung
Immer exakt verfahren
Die automatische Fahrzeitmessung sorgt dafür, dass die Steuerung der Jalousie jederzeit optimal funktioniert. Durch die unterschiedlichen Aussentemperaturen während der Jahreszeiten und das steigende Alter des Jalousiemotors verändert sich im Lauf der Zeit die benötigte Fahrzeit der Jalousie. Die laufende Fahrzeitkorrektur sorgt im Hintergrund für eine permanente und optimale Laufzeiteinstellung der Jalousiemotoren.
Hightlightfunktion
Lüftungsfunktion
Logische Verknüpfung
Kontakte an den Fenstern ermöglichen die Einrichtung der innovativen Lüftungsfunktion. Diese greift zum Beispiel, wenn die Jalousie schon heruntergefahren ist, und dann noch schnell gelüftet werden soll. Anstatt die Jalousie manuell wieder hochzufahren, kannst Du einfach das Fenster kippen und die Jalousie dreht automatisch auf die vorgegebene Lüftungsposition. Wird das Fenster geöffnet, fährt die Jalousie auf. Die automatische Beschattung wird wieder in Gang gesetzt, sobald das Fenster geschlossen wird.
Ob per einfachem Taster oder über ein komplexes Bedienelement, es ist immer ratsam, dass Du als Nutzer in die automatische Steuerung eingreifen kannst. Wenn Du einen Taster mit integriertem Temperatursensor wählst, kann die Innentemperatur als Grenzwert für die Beschattungssteuerung genommen werden.

MDT Jalousietaster Smart
Der Taster speziell für die Jalousiesteuerung, zeigt schnell und übersichtlich Zustand und Lamellenstand der Beschattung.

MDT Glastaster II Smart
Der Taster mit viel Platz für weitere Funktionen und einem aktiven Farbdisplay, auf dem z.B. auch die Temperatur angezeigt werden kann.

MDT Taster Light 60
Reduziert und funktional mit Auf/Ab Symbolen, der Taster Light passt in die Rahmenprogramme vieler Hersteller.
Das Herzstück für die automatische Beschattung nach Sonnenstand ist der MDT Jalousieaktor mit Fahrzeitmessung, in diesem Gerät ist die Sonnenstandsberechnung bereits integriert. Für die automatische Berechnung benötigt der Aktor Informationen von weiteren KNX-Geräten. Zum einen braucht er die Uhrzeit und das Datum, beides kann zum Beispiel über ein IP-Router/Interface ins KNX-System geholt werden.

MDT Jalousieaktor mit Fahrzeitmessung
Dieser bis ins letzte durchdachte Aktor verfährt die Jalousien nach dem Stand der Sonne. Hinterlegte Sperren bei offener Terrassentür oder gefrierender Nässe sichern das System ab. Für´s bequeme Lüften kann eingestellt werden, dass die Jalousie geöffnet wird, wenn das Fenster gekippt wird.

MDT KNX-Wetterstation Home
Die MDT Wetterstation holt Informationen ins KNX-System: Sie misst die Helligkeit für Ost, Süd, West und Dämmerung, die Windgeschwindigkeit und die Außentemperatur. So können zum Beispiel Beschattung und Heizung abhängig von diesen Werten automatisch gesteuert werden.

MDT Binäreingang
Über den MDT Binäreingang können Taster, Schalter oder Fensterkontakte in das KNX-System eingebunden werden. Normale Taster können so wie KNX-Taster mit mehreren Funktionen pro Taste belegt werden. Mit Fensterkontakten kann der Status der Fenster (auf/zu/gekippt) z.B. für die Heizungsregelung genutzt werden.

MDT IP Interface
Das IP Interface ist die Schnittstelle zur Verbindung zwischen dem KNX-Bus und dem PC über einen LAN-Anschluss. Es ermöglicht die Busprogrammierung über TCP/IP, 4 gleichzeitige Verbindungen sind möglich. Mit der Zeitserverfunktion kann das Interface Datum und Uhrzeit auf den KNX-Bus zu senden.

Die Beleuchtung
Die passende Beleuchtung hat einen großen Einfluss auf die Lebensqualität der Bewohner. Sie sorgt für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.

Die Heizung
Passend zur Jahreszeit und Umgebungstemperatur Heizen oder Kühlen, so haben die Räume immer die perfekte Wohlfühltemperatur.

Bedienen
Im Smart Home sind viele Funktionen automatisch eingerichtet, doch Ihr habt immer die Möglichkeit, Euer System zu steuern.

Erkennen und Messen
Damit Gebäudeautomation intelligent auf die Umgebung reagiert, muss das System über Sensoren die passenden Werte zur Verfügung gestellt bekommen.